Liste starker Verben
Es werden in der Tabelle starke Stammformen angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden nur Stammformen, deren Präfix bzw. deren Vorsilbe betont und trennbar ist. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die echt reflexiven Stammformen angezeigt.
en
abschinden - er schindete sich ab - er hat sich ab|geschundenanerbieten - er erbot sich an - er hat sich an|erboten
anessen - er ass sich an - er hat sich an|gegessen
anfinden - er fand sich an - er hat sich an|gefunden
ansaufen - er soff sich an - er hat sich an|gesoffen
ausbedingen - er bedang sich aus - er hat sich aus|bedungen
ausschweigen - er schwieg sich aus - er hat sich aus|geschwiegen
besserstehen - er stand sich besser - er hat sich besser|gestanden
danebenbenehmen - er benahm sich daneben - er hat sich daneben|benommen
dareinfinden - er fand sich darein - er hat sich darein|gefunden
davonstehlen - er stahl sich davon - er hat sich davon|gestohlen
dranhalten - er hielt sich dran - er hat sich dran|gehalten
... (mehr)
n
leichttun - er tat sich leicht - er hat sich leicht|getanwichtigtun - er tat sich wichtig - er hat sich wichtig|getan