Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben

Stammformen › Überblick › Endung › haben › Echt reflexiv › Stark › Mit Vorsilbe › Trennbar

en

abschinden - er schindete sich ab - er hat sich ab|geschunden
anerbieten - er erbot sich an - er hat sich an|erboten
anessen - er ass sich an - er hat sich an|gegessen
anfinden - er fand sich an - er hat sich an|gefunden
ansaufen - er soff sich an - er hat sich an|gesoffen
ausbedingen - er bedang sich aus - er hat sich aus|bedungen
ausschweigen - er schwieg sich aus - er hat sich aus|geschwiegen
besserstehen - er stand sich besser - er hat sich besser|gestanden
danebenbenehmen - er benahm sich daneben - er hat sich daneben|benommen
dareinfinden - er fand sich darein - er hat sich darein|gefunden
davonstehlen - er stahl sich davon - er hat sich davon|gestohlen
dranhalten - er hielt sich dran - er hat sich dran|gehalten
... (mehr)

n

leichttun - er tat sich leicht - er hat sich leicht|getan
wichtigtun - er tat sich wichtig - er hat sich wichtig|getan

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen