Liste starker Verben
Es werden in der Tabelle starke Stammformen angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden nur Stammformen, deren Präfix bzw. deren Vorsilbe betont und trennbar ist. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die nicht reflexiven Stammformen angezeigt.
en
abbacken - er backte ab - er hat ab|gebackenabbedingen - er bedang ab - er hat ab|bedungen
abbehalten - er behielt ab - er hat ab|behalten
abbeißen - er biss ab - er hat ab|gebissen
abbekommen - er bekam ab - er hat ab|bekommen
abberufen - er berief ab - er hat ab|berufen
abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogen
abbinden - er band ab - er hat ab|gebunden
abbitten - er bat ab - er hat ab|gebeten
abblasen - er blies ab - er hat ab|geblasen
abbleiben - er blieb ab - er ist ab|geblieben
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
... (mehr)
n
abtun - er tat ab - er hat ab|getanantun - er tat an - er hat an|getan
auftun - er tat auf - er hat auf|getan
dartun - er tat dar - er hat dar|getan
dazutun - er tat dazu - er hat dazu|getan
dicketun - er tat dicke - er hat dicke|getan
dicktun - er tat dick - er hat dick|getan
geheimtun - er tat geheim - er hat geheim|getan
gleichtun - er tat gleich - er hat gleich|getan
guttun - er tat gut - er hat gut|getan
heimlichtun - er tat heimlich - er hat heimlich|getan
heraustun - er tat heraus - er hat heraus|getan
... (mehr)