Liste Verben mit haben und sein
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte einfache und zusammengesetzte Stammformen. Die Liste zeigt nur Stammformen, die das Hilfsverb haben und sein gleichzeitig verwenden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Stammformen angezeigt.
el-n
abbröckeln - er bröckelte ab - er ist ab|gebröckeltabdunkeln - er dunkelte ab - er hat ab|gedunkelt
absegeln - er segelte ab - er hat ab|gesegelt
anrasseln - er rasselte an - er ist an|gerasselt
ansegeln - er segelte an - er hat an|gesegelt
aufbröckeln - er bröckelte auf - er hat auf|gebröckelt
aufwirbeln - er wirbelte auf - er ist auf|gewirbelt
aussiedeln - er siedelte aus - er hat aus|gesiedelt
bröckeln - er bröckelte - er hat gebröckelt
bummeln - er bummelte - er hat gebummelt
dunkeln - er dunkelte - er ist gedunkelt
durchbummeln - er durchbummelte - er hat durchbummelt
... (mehr)
en
abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogenabblühen - er blühte ab - er hat ab|geblüht
abbrausen - er brauste ab - er hat ab|gebraust
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
abbrennen - er brannte ab - er hat ab|gebrannt
abbrummen - er brummte ab - er hat ab|gebrummt
abdampfen - er dampfte ab - er hat ab|gedampft
abdrehen - er drehte ab - er hat ab|gedreht
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahren
abfegen - er fegte ab - er hat ab|gefegt
abflachen - er flachte ab - er hat ab|geflacht
abfliegen - er flog ab - er ist ab|geflogen
... (mehr)
er-n
abblättern - er blätterte ab - er ist ab|geblättertabmagern - er magerte ab - er ist ab|gemagert
absplittern - er splitterte ab - er hat ab|gesplittert
abwandern - er wanderte ab - er ist ab|gewandert
ansäuern - er säuerte an - er hat an|gesäuert
anzwitschern - er zwitscherte an - er ist an|gezwitschert
aufglitzern - er glitzerte auf - er hat auf|geglitzert
aufschimmern - er schimmerte auf - er hat auf|geschimmert
aufsplittern - er splitterte auf - er hat auf|gesplittert
ausapern - er aperte aus - er ist aus|geapert
ausfasern - er faserte aus - er ist aus|gefasert
... (mehr)
ier-en
abmarschieren - er marschierte ab - er ist ab|marschiertambulieren - er ambulierte - er hat ambuliert
aszendieren - er aszendierte - er ist aszendiert
balancieren - er balancierte - er ist balanciert
deeskalieren - er deeskalierte - er ist deeskaliert
defilieren - er defilierte - er ist defiliert
dehydrieren - er dehydrierte - er ist dehydriert
denaturieren - er denaturierte - er ist denaturiert
desertieren - er desertierte - er ist desertiert
diffundieren - er diffundierte - er ist diffundiert
dissoziieren - er dissoziierte - er hat dissoziiert
emanieren - er emanierte - er ist emaniert
... (mehr)
lich-en
veräußerlichen - er veräußerlichte - er hat veräußerlichtverbürgerlichen - er verbürgerlichte - er hat verbürgerlicht
vermännlichen - er vermännlichte - er hat vermännlicht
verweiblichen - er verweiblichte - er ist verweiblicht
verweichlichen - er verweichlichte - er ist verweichlicht
verweltlichen - er verweltlichte - er ist verweltlicht
n
aufknien - er kniete auf - er hat auf|gekniet