Liste Verben mit haben und sein
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Stammformen, die das Hilfsverb haben und sein gleichzeitig verwenden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Vorsilben bzw. Vorsilbenkombination. Je Vorsilbe wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Stammformen angezeigt.
ab
abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogenabblättern - er blätterte ab - er ist ab|geblättert
abblühen - er blühte ab - er hat ab|geblüht
abbrausen - er brauste ab - er hat ab|gebraust
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
abbrennen - er brannte ab - er hat ab|gebrannt
abbröckeln - er bröckelte ab - er ist ab|gebröckelt
abbrummen - er brummte ab - er hat ab|gebrummt
abdampfen - er dampfte ab - er hat ab|gedampft
abdrehen - er drehte ab - er hat ab|gedreht
abdunkeln - er dunkelte ab - er hat ab|gedunkelt
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahren
... (mehr)
abseits
abseitsstehen - er stand abseits - er hat abseits|gestandenan
anbacken - er backte an - er hat an|gebackenanbräunen - er bräunte an - er hat an|gebräunt
anbrechen - er brach an - er hat an|gebrochen
anbrennen - er brannte an - er hat an|gebrannt
anfahren - er fuhr an - er hat an|gefahren
anfallen - er fiel an - er hat an|gefallen
anfliegen - er flog an - er hat an|geflogen
anfrieren - er fror an - er ist an|gefroren
angehen - er ging an - er hat an|gegangen
ankleben - er klebte an - er hat an|geklebt
ankreuzen - er kreuzte an - er hat an|gekreuzt
anlanden - er landete an - er ist an|gelandet
... (mehr)
an-ein-ander
aneinanderlehnen - er lehnte aneinander - er hat aneinander|gelehntaneinanderrücken - er rückte aneinander - er hat aneinander|gerückt
auf
aufbaumen - er baumte auf - er hat auf|gebaumtaufblitzen - er blitzte auf - er ist auf|geblitzt
aufbrechen - er brach auf - er hat auf|gebrochen
aufbrennen - er brannte auf - er hat auf|gebrannt
aufbröckeln - er bröckelte auf - er hat auf|gebröckelt
aufbrummen - er brummte auf - er hat auf|gebrummt
aufdampfen - er dampfte auf - er ist auf|gedampft
auffahren - er fuhr auf - er ist auf|gefahren
auffrieren - er fror auf - er hat auf|gefroren
auffrischen - er frischte auf - er hat auf|gefrischt
aufglitzern - er glitzerte auf - er hat auf|geglitzert
aufglühen - er glühte auf - er hat auf|geglüht
... (mehr)
auf-ein-ander
aufeinanderhocken - er hockte aufeinander - er hat aufeinander|gehocktaufeinanderknallen - er knallte aufeinander - er hat aufeinander|geknallt
aufeinanderkrachen - er krachte aufeinander - er hat aufeinander|gekracht
aufeinanderliegen - er lag aufeinander - er hat aufeinander|gelegen
aufeinandersitzen - er sass aufeinander - er hat aufeinander|gesessen
aus
ausapern - er aperte aus - er ist aus|geapertausbiegen - er bog aus - er hat aus|gebogen
ausbleichen - er blich aus - er ist aus|geblichen
ausblühen - er blühte aus - er ist aus|geblüht
ausbluten - er blutete aus - er hat aus|geblutet
ausbraten - er briet aus - er hat aus|gebraten
ausbrechen - er brach aus - er hat aus|gebrochen
ausdampfen - er dampfte aus - er hat aus|gedampft
ausdörren - er dörrte aus - er hat aus|gedörrt
ausfahren - er fuhr aus - er hat aus|gefahren
ausfallen - er fiel aus - er ist aus|gefallen
... (mehr)
aus-ein-ander
auseinanderbrechen - er brach auseinander - er hat auseinander|gebrochenauseinanderrücken - er rückte auseinander - er hat auseinander|gerückt
auseinandersprengen - er sprengte auseinander - er hat auseinander|gesprengt
auseinanderstehen - er stand auseinander - er hat auseinander|gestanden
auseinanderstreben - er strebte auseinander - er hat auseinander|gestrebt
auseinandertreten - er trat auseinander - er hat auseinander|getreten
auseinanderziehen - er zogte auseinander - er hat auseinander|gezogt
be
bekommen - er bekam - er hat bekommenbelaufen - er belief - er hat belaufen
beschlagen - er beschlug - er hat beschlagen
bei
beisitzen - er sasste bei - er hat bei|gesesstbeistehen - er stand bei - er hat bei|gestanden
bei-sammen
beisammensitzen - er sasste beisammen - er hat beisammen|gesesstbeisammenstehen - er stand beisammen - er hat beisammen|gestanden
beiseite
beiseitestehen - er stand beiseite - er hat beiseite|gestanden