Liste Verben mit haben und sein
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte einfache und zusammengesetzte Stammformen. Die Liste zeigt nur Stammformen, die das Hilfsverb haben und sein gleichzeitig verwenden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die teilreflexiven Stammformen angezeigt.
el-n
einpendeln - er pendelte ein - er ist ein|gependelteinwurzeln - er wurzelte ein - er ist ein|gewurzelt
hangeln - er hangelte - er ist gehangelt
kegeln - er kegelte - er hat gekegelt
schibbeln - er schibbelte - er hat geschibbelt
segeln - er segelte - er hat gesegelt
vereinzeln - er vereinzelte - er hat vereinzelt
en
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahrenablaufen - er lief ab - er ist ab|gelaufen
abrennen - er rannte ab - er hat ab|gerannt
abschnellen - er schnellte ab - er hat ab|geschnellt
abtreten - er trat ab - er hat ab|getreten
anfrieren - er fror an - er ist an|gefroren
anrennen - er rannte an - er ist an|gerannt
anschleichen - er schlich an - er ist an|geschlichen
aufhocken - er hockte auf - er hat auf|gehockt
auflaufen - er lief auf - er ist auf|gelaufen
aufreiten - er ritt auf - er ist auf|geritten
ausbluten - er blutete aus - er hat aus|geblutet
... (mehr)
er-n
absplittern - er splitterte ab - er hat ab|gesplittertkollern - er kollerte - er hat gekollert
versteinern - er versteinerte - er ist versteinert
ier-en
dissoziieren - er dissoziierte - er hat dissoziiertsublimieren - er sublimierte - er hat sublimiert