Liste teilreflexiver Verben
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Vorsilben bzw. Vorsilbenkombination. Je Vorsilbe wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die teilreflexiven Stammformen angezeigt.
ab
abarbeiten - er arbeitete ab - er hat ab|gearbeitetabbalgen - er balgte ab - er hat ab|gebalgt
abbauen - er baute ab - er hat ab|gebaut
abdrücken - er drückte ab - er hat ab|gedrückt
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahren
abfinden - er fand ab - er hat ab|gefunden
abgeben - er gab sich ab - er hat sich ab|gegeben
abgreifen - er griff ab - er hat ab|gegriffen
abhaspeln - er haspelte ab - er hat ab|gehaspelt
abheben - er hob ab - er hat ab|gehoben
abhetzen - er hetzte ab - er hat ab|gehetzt
abhungern - er hungerte ab - er hat ab|gehungert
... (mehr)
an
anbahnen - er bahnte an - er hat an|gebahntanbieten - er bot an - er hat an|geboten
andeuten - er deutete an - er hat an|gedeutet
anfassen - er fasste an - er hat an|gefasst
anfressen - er frass an - er hat an|gefressen
anfrieren - er fror an - er ist an|gefroren
anfühlen - er fühlte an - er hat an|gefühlt
angreifen - er griff an - er hat an|gegriffen
anhalten - er hielt an - er hat an|gehalten
anhäufen - er häufte an - er hat an|gehäuft
anhören - er hörte an - er hat an|gehört
ankaufen - er kaufte an - er hat an|gekauft
... (mehr)
an-ein-ander
aneinanderdrängen - er drängte aneinander - er hat aneinander|gedrängtaneinanderdrücken - er drückte aneinander - er hat aneinander|gedrückt
aneinanderfügen - er fügte aneinander - er hat aneinander|gefügt
aneinanderklammern - er klammerte aneinander - er hat aneinander|geklammert
an-ge
angewöhnen - er gewöhnte an - er hat an|gewöhntanheim
anheimgeben - er gab anheim - er hat anheim|gegebenan-ver
anvertrauen - er vertraute an - er hat an|vertrautauf
aufaddieren - er addierte auf - er hat auf|addiertaufarbeiten - er arbeitete auf - er hat auf|gearbeitet
aufbauen - er baute auf - er hat auf|gebaut
aufbauschen - er bauschte auf - er hat auf|gebauscht
aufblähen - er blähte auf - er hat auf|gebläht
aufblasen - er blies auf - er hat auf|geblasen
aufblättern - er blätterte auf - er hat auf|geblättert
aufdrängen - er drängte auf - er hat auf|gedrängt
auffächern - er fächerte auf - er hat auf|gefächert
auffalten - er faltete auf - er hat auf|gefaltet
aufführen - er führte auf - er hat auf|geführt
auffüllen - er füllte auf - er hat auf|gefüllt
... (mehr)
aus
ausarbeiten - er arbeitete aus - er hat aus|gearbeitetausbalancieren - er balancierte aus - er hat aus|balanciert
ausbeißen - er biss aus - er hat aus|gebissen
ausbeulen - er beulte aus - er hat aus|gebeult
ausbilden - er bildete aus - er hat aus|gebildet
ausblenden - er blendete aus - er hat aus|geblendet
ausbluten - er blutete aus - er hat aus|geblutet
ausbreiten - er breitete aus - er hat aus|gebreitet
ausdrücken - er drückte aus - er hat aus|gedrückt
ausfächern - er fächerte aus - er hat aus|gefächert
ausfädeln - er fädelte aus - er hat aus|gefädelt
... (mehr)
aus-ein-ander
auseinanderfalten - er faltete auseinander - er hat auseinander|gefaltetauseinandersetzen - er setzte auseinander - er hat auseinander|gesetzt
be
bedanken - er bedankte - er hat bedanktbedenken - er bedachte - er hat bedacht
bedienen - er bediente - er hat bedient
beehren - er beehrte - er hat beehrt
befassen - er befasste - er hat befasst
befestigen - er befestigte - er hat befestigt
befragen - er befragte - er hat befragt
befreien - er befreite - er hat befreit
begatten - er begattete - er hat begattet
begeben - er begab - er hat begeben
begrünen - er begrünte - er hat begrünt
begründen - er begründete - er hat begründet
... (mehr)
be-glück
beglückwünschen - er beglückwünschte - er hat beglückwünschtbei
beimischen - er mischte bei - er hat bei|gemischtbei-ge
beigesellen - er gesellte bei - er hat bei|gesellt