Liste starker und schwacher Verben
Es werden in der Tabelle Stammformen angegeben, die sowohl stark als auch schwach verwendet werden können. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Vorsilben bzw. Vorsilbenkombination. Je Vorsilbe wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die teilreflexiven Stammformen angezeigt.
an
anreihen - er reihte an - er hat an|gereihtansaugen - er saugte an - er hat an|gesaugt
aus
aushängen - er hängte aus - er hat aus|gehängtausschnauben - er schnaubte aus - er hat aus|geschnaubt
be
befragen - er befragte - er hat befragtbereiten - er bereitete - er hat bereitet
bewegen - er bewegte - er hat bewegt
durch
durchhauen - er durchhieb - er hat durchhauenhin-ein
hineinhängen - er hängte hinein - er hat hinein|gehängtver
verbacken - er verbackte - er hat verbacktverdingen - er verdang - er hat verdungen
verwachsen - er verwuchs - er ist verwachsen
verweben - er verwebte - er hat verwebt