Liste teilreflexiver Verben
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte einfache und zusammengesetzte Stammformen. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. Je Anfangsbuchstabe wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die teilreflexiven Stammformen angezeigt.
a
abarbeiten - er arbeitete ab - er hat ab|gearbeitetabbalgen - er balgte ab - er hat ab|gebalgt
abbauen - er baute ab - er hat ab|gebaut
abdrücken - er drückte ab - er hat ab|gedrückt
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahren
abfinden - er fand ab - er hat ab|gefunden
abgeben - er gab sich ab - er hat sich ab|gegeben
abgreifen - er griff ab - er hat ab|gegriffen
abhaspeln - er haspelte ab - er hat ab|gehaspelt
abheben - er hob ab - er hat ab|gehoben
abhetzen - er hetzte ab - er hat ab|gehetzt
abhungern - er hungerte ab - er hat ab|gehungert
... (mehr)
b
baden - er badete - er hat gebadetballen - er ballte - er hat geballt
bangen - er bangte - er hat gebangt
bauschen - er bauschte - er hat gebauscht
bedanken - er bedankte - er hat bedankt
bedenken - er bedachte - er hat bedacht
bedienen - er bediente - er hat bedient
beehren - er beehrte - er hat beehrt
befassen - er befasste - er hat befasst
befestigen - er befestigte - er hat befestigt
befragen - er befragte - er hat befragt
befreien - er befreite - er hat befreit
... (mehr)
c
chillen - er chillte - er hat gechilltd
dagegenstellen - er stellte dagegen - er hat dagegen|gestelltdahinterklemmen - er klemmte dahinter - er hat dahinter|geklemmt
dahinziehen - er zog dahin - er ist dahin|gezogen
daransetzen - er setzte daran - er hat daran|gesetzt
daruntermischen - er mischte darunter - er hat darunter|gemischt
davonschleichen - er schlich davon - er ist davon|geschlichen
davonschleppen - er schleppte davon - er hat davon|geschleppt
davorlegen - er legte davor - er hat davor|gelegt
davorschieben - er schob davor - er hat davor|geschoben
dazusetzen - er setzte dazu - er hat dazu|gesetzt
dazwischenschieben - er schob dazwischen - er hat dazwischen|geschoben
dazwischenwerfen - er warf dazwischen - er hat dazwischen|geworfen
... (mehr)
e
eignen - er eignete - er hat geeigneteilen - er eilte - er ist geeilt
einätzen - er ätzte ein - er hat ein|geätzt
einbeulen - er beulte ein - er hat ein|gebeult
einbiegen - er bog ein - er hat ein|gebogen
einblasen - er blies ein - er hat ein|geblasen
einblenden - er blendete ein - er hat ein|geblendet
einbohren - er bohrte ein - er hat ein|gebohrt
einbrennen - er brannte ein - er hat ein|gebrannt
einbringen - er brachte ein - er hat ein|gebracht
einbürgern - er bürgerte ein - er hat ein|gebürgert
eindecken - er deckte ein - er hat ein|gedeckt
... (mehr)
f
fächern - er fächerte - er hat gefächertfahren - er fuhr - er ist gefahren
falten - er faltete - er hat gefaltet
fangen - er fing - er hat gefangen
fassen - er fasste - er hat gefasst
fernhalten - er hielt fern - er hat fern|gehalten
festfahren - er fuhr fest - er ist fest|gefahren
festhaken - er hakte fest - er hat fest|gehakt
festhalten - er hielt fest - er hat fest|gehalten
festigen - er festigte - er hat gefestigt
festklammern - er klammerte fest - er hat fest|geklammert
... (mehr)
g
gabeln - er gabelte - er hat gegabeltgebärden - er gebärdete - er hat gebärdet
geben - er gab - er hat gegeben
gebühren - er gebührte - er hat gebührt
gefallen - er gefiel - er hat gefallen
gegenübersetzen - er setzte gegenüber - er hat gegenüber|gesetzt
gegenüberstehen - er stand gegenüber - er hat gegenüber|gestanden
gehen - er ging - er ist gegangen
gehenlassen - er liess gehen - er hat gehen|gelassen
gehören - er gehörte - er hat gehört
geloben - er gelobte - er hat gelobt
genehmigen - er genehmigte - er hat genehmigt
... (mehr)
h
haben - er hatte - er hat gehabthalbieren - er halbierte - er hat halbiert
halten - er hielt - er hat gehalten
hangeln - er hangelte - er ist gehangelt
hängen - er hing - er hat gehangen
hängenlassen - er liess hängen - er hat hängen|gelassen
härmen - er härmte - er hat gehärmt
härten - er härtete - er hat gehärtet
hauen - er haute - er hat gehauen
häufen - er häufte - er hat gehäuft