Liste reflexiver Verben
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte einfache und zusammengesetzte Stammformen. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die reflexiven, also die unecht und echt reflexiven sowie die teilreflexiven Stammformen angezeigt.
el-n
abhaspeln - er haspelte ab - er hat ab|gehaspeltabkapseln - er kapselte ab - er hat ab|gekapselt
abmergeln - er mergelte sich ab - er hat sich ab|gemergelt
abnabeln - er nabelte ab - er hat ab|genabelt
abspiegeln - er spiegelte ab - er hat ab|gespiegelt
abstrampeln - er strampelte sich ab - er hat sich ab|gestrampelt
abwechseln - er wechselte sich ab - er hat sich ab|gewechselt
abwickeln - er wickelte ab - er hat ab|gewickelt
ankuscheln - er kuschelte sich an - er hat sich an|gekuschelt
ansäuseln - er säuselte sich an - er hat sich an|gesäuselt
ansiedeln - er siedelte an - er hat an|gesiedelt
aufbrezeln - er brezelte sich auf - er hat sich auf|gebrezelt
... (mehr)
en
aalen - er aalte sich - er hat sich geaaltabarbeiten - er arbeitete ab - er hat ab|gearbeitet
abasten - er astete sich ab - er hat sich ab|geastet
abbalgen - er balgte ab - er hat ab|gebalgt
abbauen - er baute ab - er hat ab|gebaut
abdachen - er dachte sich ab - er hat sich ab|gedacht
abdrücken - er drückte ab - er hat ab|gedrückt
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahren
abfinden - er fand ab - er hat ab|gefunden
abgeben - er gab sich ab - er hat sich ab|gegeben
abgreifen - er griff ab - er hat ab|gegriffen
abhärmen - er härmte sich ab - er hat sich ab|gehärmt
... (mehr)
er-n
abhungern - er hungerte ab - er hat ab|gehungertablagern - er lagerte ab - er hat ab|gelagert
abrackern - er rackerte sich ab - er hat sich ab|gerackert
abscheuern - er scheuerte ab - er hat ab|gescheuert
absondern - er sonderte ab - er hat ab|gesondert
absplittern - er splitterte ab - er hat ab|gesplittert
anbiedern - er biederte sich an - er hat sich an|gebiedert
ändern - er änderte - er hat geändert
aneinanderklammern - er klammerte aneinander - er hat aneinander|geklammert
anfuttern - er futterte sich an - er hat sich an|gefuttert
anklammern - er klammerte an - er hat an|geklammert
... (mehr)
ier-en
abreagieren - er reagierte ab - er hat ab|reagiertaddieren - er addierte - er hat addiert
agglomerieren - er agglomerierte - er hat agglomeriert
akklimatisieren - er akklimatisierte sich - er hat sich akklimatisiert
akkommodieren - er akkommodierte - er hat akkommodiert
akkordieren - er akkordierte - er hat akkordiert
akkumulieren - er akkumulierte - er hat akkumuliert
akzentuieren - er akzentuierte - er hat akzentuiert
alliieren - er alliierte sich - er hat sich alliiert
alterieren - er alterierte - er hat alteriert
amalgamieren - er amalgamierte - er hat amalgamiert
amortisieren - er amortisierte - er hat amortisiert
... (mehr)
ig-en
abängstigen - er ängstigte sich ab - er hat sich ab|geängstigtängstigen - er ängstigte - er hat geängstigt
ankündigen - er kündigte an - er hat an|gekündigt
befestigen - er befestigte - er hat befestigt
befleißigen - er befleißigte sich - er hat sich befleißigt
bekreuzigen - er bekreuzigte sich - er hat sich bekreuzigt
bemächtigen - er bemächtigte sich - er hat sich bemächtigt
bemüßigen - er bemüßigte sich - er hat sich bemüßigt
bereinigen - er bereinigte - er hat bereinigt
beruhigen - er beruhigte - er hat beruhigt
beschäftigen - er beschäftigte - er hat beschäftigt
... (mehr)
lich-en
veräußerlichen - er veräußerlichte - er hat veräußerlichtverdinglichen - er verdinglichte - er hat verdinglicht
verehelichen - er verehelichte - er hat verehelicht
vergegenständlichen - er vergegenständlichte - er hat vergegenständlicht
verwirklichen - er verwirklichte - er hat verwirklicht
n
aufknien - er kniete auf - er hat auf|geknietbetun - er betat sich - er hat sich betan
dahinterknien - er kniete sich dahinter - er hat sich dahinter|gekniet
großtun - er tat groß - er hat groß|getan
hineinknien - er kniete sich hinein - er hat sich hinein|gekniet
hinknien - er kniete hin - er ist hin|gekniet
knien - er kniete - er hat gekniet
kundtun - er tat kund - er hat kund|getan
leichttun - er tat sich leicht - er hat sich leicht|getan
niederknien - er kniete nieder - er ist nieder|gekniet
schwertun - er tat sich schwer - er hat sich schwer getan
tun - er tat - er hat getan
... (mehr)