Liste starker Verben
Es werden in der Tabelle starke Stammformen angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Vorsilben bzw. Vorsilbenkombination. Je Vorsilbe wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Stammformen angezeigt.
ab
abbacken - er backte ab - er hat ab|gebackenabbeißen - er biss ab - er hat ab|gebissen
abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogen
abbinden - er band ab - er hat ab|gebunden
abbitten - er bat ab - er hat ab|gebeten
abblasen - er blies ab - er hat ab|geblasen
abbleiben - er blieb ab - er ist ab|geblieben
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
abdingen - er dang ab - er hat ab|gedungen
abdreschen - er drasch ab - er hat ab|gedroschen
abdringen - er drang ab - er hat ab|gedrungen
abessen - er ass ab - er hat ab|gegessen
... (mehr)
ab-be
abbedingen - er bedang ab - er hat ab|bedungenabbehalten - er behielt ab - er hat ab|behalten
abbekommen - er bekam ab - er hat ab|bekommen
abberufen - er berief ab - er hat ab|berufen
abend
abendessen - er ass abend - er hat abend|gegessenab-er
aberziehen - er erzog ab - er hat ab|erzogenab-fahren
abfahrenlassen - er liess abfahren - er hat abfahren|gelassenab-ge
abgeraten - er geriet ab - er ist ab|geratenab-handen
abhandenkommen - er kam abhanden - er ist abhanden|gekommenabseits
abseitsstehen - er stand abseits - er hat abseits|gestandenab-wärts
abwärtsfahren - er fuhr abwärts - er ist abwärts|gefahrenabwärtsgehen - er ging abwärts - er ist abwärts|gegangen
acht
achtgeben - er gab acht - er hat acht|gegebenähnlich
ähnlichsehen - er sah ähnlich - er hat ähnlich|gesehenallein
alleinlassen - er liess allein - er hat allein|gelassenan
anbacken - er backte an - er hat an|gebackenanbeißen - er biss an - er hat an|gebissen
anbieten - er bot an - er hat an|geboten
anbinden - er band an - er hat an|gebunden
anblasen - er blies an - er hat an|geblasen
anbraten - er briet an - er hat an|gebraten
anbrechen - er brach an - er hat an|gebrochen
andringen - er drang an - er ist an|gedrungen
anessen - er ass sich an - er hat sich an|gegessen
anfallen - er fiel an - er hat an|gefallen
anfangen - er fing an - er hat an|gefangen
... (mehr)
an-be
anbefehlen - er befahl an - er hat an|befohlenanbehalten - er behielt an - er hat an|behalten
anbekommen - er bekam an - er hat an|bekommen
anbetreffen - er betraf an - er hat an|betroffen
an-ein-ander
aneinanderbinden - er band aneinander - er hat aneinander|gebundenaneinanderhalten - er hielt aneinander - er hat aneinander|gehalten
aneinanderhängen - er hing aneinander - er hat aneinander|gehangen
aneinanderliegen - er lag aneinander - er ist aneinander|gelegen
aneinanderreiben - er rieb aneinander - er hat aneinander|gerieben
aneinanderschlagen - er schlug aneinander - er hat aneinander|geschlagen
aneinanderstoßen - er stieß aneinander - er ist aneinander|gestoßen
an-ein-ander-ge
aneinandergeraten - er geriet aneinander - er ist aneinander|geratenan-emp
anempfehlen - er empfahl an - er hat an|empfohlenan-er
anerbieten - er erbot sich an - er hat sich an|erbotenanerziehen - er erzog an - er hat an|erzogen
an-ge
angedeihen - er gedieh an - er hat an|gediehen