Liste starker Verben
Es werden in der Tabelle starke Stammformen angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. Je Anfangsbuchstabe wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Stammformen angezeigt.
a
abbacken - er backte ab - er hat ab|gebackenabbedingen - er bedang ab - er hat ab|bedungen
abbehalten - er behielt ab - er hat ab|behalten
abbeißen - er biss ab - er hat ab|gebissen
abbekommen - er bekam ab - er hat ab|bekommen
abberufen - er berief ab - er hat ab|berufen
abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogen
abbinden - er band ab - er hat ab|gebunden
abbitten - er bat ab - er hat ab|gebeten
abblasen - er blies ab - er hat ab|geblasen
abbleiben - er blieb ab - er ist ab|geblieben
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
... (mehr)
b
bankrottgehen - er ging bankrott - er ist bankrott|gegangenbedingen - er bedingte - er hat bedingt
befahren - er befuhr - er hat befahren
befallen - er befiel - er hat befallen
befehlen - er befahl - er hat befohlen
befinden - er befand - er hat befunden
befleißen - er befliss sich - er hat sich beflissen
befliegen - er beflog - er hat beflogen
befragen - er befragte - er hat befragt
begeben - er begab - er hat begeben
begehen - er beging - er hat begangen
begießen - er begoss - er hat begossen
... (mehr)
d
dabehalten - er behielt da - er hat da|behaltendabeibleiben - er blieb dabei - er ist dabei|geblieben
dabeisein - er war dabei - er ist dabei gewesen
dabeisitzen - er sass dabei - er hat dabei|gesessen
dableiben - er blieb da - er ist da|geblieben
dafürhalten - er hielt dafür - er hat dafür|gehalten
dafürsprechen - er sprach dafür - er hat dafür|gesprochen
dafürstehen - er stand dafür - er hat dafür|gestanden
dagegenhalten - er hielt dagegen - er hat dagegen|gehalten
dagegensprechen - er sprach dagegen - er hat dagegen|gesprochen
daheimbleiben - er blieb daheim - er ist daheim|geblieben
... (mehr)
e
ehebrechen - er brach ehe - er hat ehe|gebrocheneinbacken - er backte ein - er hat ein|gebackt
einbegreifen - er begriff ein - er hat ein|begriffen
einbehalten - er behielt ein - er hat ein|behalten
einberufen - er berief ein - er hat ein|berufen
einbeschreiben - er beschrieb ein - er hat ein|beschrieben
einbeziehen - er bezog ein - er hat ein|bezogen
einbiegen - er bog ein - er hat ein|gebogen
einbinden - er band ein - er hat ein|gebunden
einblasen - er blies ein - er hat ein|geblasen
einbrechen - er brach ein - er ist ein|gebrochen
eindreschen - er drasch ein - er hat ein|gedroschen
... (mehr)
f
fahrenlassen - er liess fahren - er hat fahren|gelassenfallenlassen - er liess fallen - er hat fallen|gelassen
falschliegen - er lag falsch - er hat falsch|gelegen
fehlgehen - er ging fehl - er ist fehl|gegangen
fehlgreifen - er griff fehl - er hat fehl|gegriffen
fehlschießen - er schoss fehl - er hat fehl|geschossen
fehlschlagen - er schlug fehl - er ist fehl|geschlagen
fehltreten - er trat fehl - er ist fehl|getreten
feilbieten - er bot feil - er hat feil|geboten
feilhalten - er hielt feil - er hat feil|gehalten
feinstschleifen - er schliff feinst - er ist feinst|geschliffen
... (mehr)
g
gasgeben - er gab gas - er hat gas|gegebengebären - er gebar - er hat geboren
gebieten - er gebot - er hat geboten
gebrechen - es gebrach - es hat gebrochen
gedeihen - er gedieh - er ist gediehen
gefallen - er gefiel - er hat gefallen
gefangenhalten - er hielt gefangen - er hat gefangen|gehalten
gefangennehmen - er nahm gefangen - er hat gefangen|genommen
gefrieren - er gefror - er ist gefroren
gegeneinanderhalten - er hielt gegeneinander - er hat gegeneinander|gehalten
gegeneinanderschlagen - er schlug gegeneinander - er hat gegeneinander|geschlagen
gegeneinanderstehen - er stand gegeneinander - er hat gegeneinander|gestanden
... (mehr)
h
haftenbleiben - er blieb haften - er ist haften|gebliebenhängenbleiben - er blieb hängen - er ist hängen|geblieben
hängenlassen - er liess hängen - er hat hängen|gelassen
heilighalten - er hielt heilig - er hat heilig|gehalten
heiligsprechen - er sprach heilig - er hat heilig|gesprochen
heimbegeben - er begab sich heim - er hat sich heim|begeben
heimfahren - er fuhr heim - er hat heim|gefahren
heimfallen - er fiel heim - er ist heim|gefallen
heimfinden - er fand heim - er hat heim|gefunden
heimfliegen - er flog heim - er ist heim|geflogen
heimgehen - er ging heim - er ist heim|gegangen
heimkommen - er kam heim - er ist heim|gekommen
... (mehr)