Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben

Stammformen › Vollständig › Grundverb › haben › Nicht reflexiv › Stark/Schwach › Mit Vorsilbe › Untrennbar

ding

bedingen - er bedingte - er hat bedingt

flecht

entflechten - er entflocht - er hat entflochten

frag

erfragen - er erfragte - er hat erfragt
hinterfragen - er hinterfragte - er hat hinterfragt

gär

vergären - er vergor - er hat vergoren

häng

überhängen - er hing über - er hat über|gehangen
umhängen - er umhängte - er hat umhängt

hau

zerhauen - er zerhieb - er hat zerhauen

lösch

verlöschen - er verlosch - er ist verloschen

preis

lobpreisen - er lobpreiste - er hat gelobpreist

schall

durchschallen - er schallte durch - er hat durch|geschallt

scher

bescheren - er bescherte - er hat beschert

schleiß

verschleißen - er verschliss - er hat verschlissen

schreck

erschrecken - er erschrak - er ist erschrocken

steck

umstecken - er stak um - er hat um|gesteckt

stieb

verstieben - er verstob - er hat verstoben

web

durchweben - er durchwob - er hat durchwoben

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen