Liste teilreflexiver Verben
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden nur Stammformen, deren Präfix bzw. deren Vorsilbe untrennbar. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die teilreflexiven Stammformen angezeigt.
el-n
bekrabbeln - er bekrabbelte - er hat bekrabbeltbesammeln - er besammelte - er hat besammelt
bespiegeln - er bespiegelte - er hat bespiegelt
enträtseln - er enträtselte - er hat enträtselt
entwickeln - er entwickelte - er hat entwickelt
umwandeln - er umwandelte - er hat umwandelt
verdoppeln - er verdoppelte - er hat verdoppelt
verdunkeln - er verdunkelte - er hat verdunkelt
vereinzeln - er vereinzelte - er hat vereinzelt
verhakeln - er verhakelte - er hat verhakelt
verkrümeln - er verkrümelte - er hat verkrümelt
verquasseln - er verquasselte - er hat verquasselt
... (mehr)
en
bedanken - er bedankte - er hat bedanktbedenken - er bedachte - er hat bedacht
bedienen - er bediente - er hat bedient
beehren - er beehrte - er hat beehrt
befassen - er befasste - er hat befasst
befragen - er befragte - er hat befragt
befreien - er befreite - er hat befreit
begatten - er begattete - er hat begattet
begeben - er begab - er hat begeben
beglückwünschen - er beglückwünschte - er hat beglückwünscht
begründen - er begründete - er hat begründet
begrünen - er begrünte - er hat begrünt
... (mehr)
er-n
bemeistern - er bemeisterte - er hat bemeistertbereichern - er bereicherte - er hat bereichert
betütern - er betüterte - er hat betütert
bevölkern - er bevölkerte - er hat bevölkert
entschleiern - er entschleierte - er hat entschleiert
entvölkern - er entvölkerte - er hat entvölkert
erbittern - er erbitterte - er hat erbittert
erinnern - er erinnerte - er hat erinnert
erneuern - er erneuerte - er hat erneuert
erweitern - er erweiterte - er hat erweitert
übersteigern - er übersteigerte - er hat übersteigert
... (mehr)
ier-en
verbarrikadieren - er verbarrikadierte - er hat verbarrikadiertig-en
befestigen - er befestigte - er hat befestigtbereinigen - er bereinigte - er hat bereinigt
beruhigen - er beruhigte - er hat beruhigt
besänftigen - er besänftigte - er hat besänftigt
beschäftigen - er beschäftigte - er hat beschäftigt
beschleunigen - er beschleunigte - er hat beschleunigt
bestätigen - er bestätigte - er hat bestätigt
betätigen - er betätigte - er hat betätigt
beteiligen - er beteiligte - er hat beteiligt
beunruhigen - er beunruhigte - er hat beunruhigt
entledigen - er entledigte - er hat entledigt
entschuldigen - er entschuldigte - er hat entschuldigt
... (mehr)
lich-en
veräußerlichen - er veräußerlichte - er hat veräußerlichtverdinglichen - er verdinglichte - er hat verdinglicht
verehelichen - er verehelichte - er hat verehelicht
vergegenständlichen - er vergegenständlichte - er hat vergegenständlicht
verwirklichen - er verwirklichte - er hat verwirklicht