Liste schwacher, regelmäßiger Verben
Es werden in der Tabelle schwache Stammformen angegeben. Die Übersicht zeigte einfache und zusammengesetzte Stammformen. Die Liste zeigt alle Stammformen, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Stammformen angezeigt.
el-n
abbetteln - er bettelte ab - er hat ab|gebetteltabbeuteln - er beutelte ab - er hat ab|gebeutelt
abbröckeln - er bröckelte ab - er ist ab|gebröckelt
abbügeln - er bügelte ab - er hat ab|gebügelt
abbummeln - er bummelte ab - er hat ab|gebummelt
abbusseln - er busselte ab - er hat ab|gebusselt
abdrosseln - er drosselte ab - er hat ab|gedrosselt
abdunkeln - er dunkelte ab - er hat ab|gedunkelt
abfackeln - er fackelte ab - er hat ab|gefackelt
abferkeln - er ferkelte ab - er hat ab|geferkelt
abfieseln - er fieselte ab - er hat ab|gefieselt
abhandeln - er handelte ab - er hat ab|gehandelt
... (mehr)
en
aalen - er aalte sich - er hat sich geaaltaasen - er aaste - er hat geaast
abarbeiten - er arbeitete ab - er hat ab|gearbeitet
abäsen - es äste ab - es hat ab|geäst
abasten - er astete sich ab - er hat sich ab|geastet
abästen - er ästete ab - er hat ab|geästet
abatmen - er atmete ab - er hat ab|geatmet
abätzen - er ätzte ab - er hat ab|geätzt
abbacken - er backte ab - er hat ab|gebacken
abbalgen - er balgte ab - er hat ab|gebalgt
abbalzen - er balzte ab - er hat ab|gebalzt
abbauen - er baute ab - er hat ab|gebaut
... (mehr)
er-n
abändern - er änderte ab - er hat ab|geändertabbaggern - er baggerte ab - er hat ab|gebaggert
abballern - er ballerte ab - er hat ab|geballert
abblättern - er blätterte ab - er ist ab|geblättert
abfedern - er federte ab - er hat ab|gefedert
abfeiern - er feierte ab - er hat ab|gefeiert
abfeuern - er feuerte ab - er hat ab|gefeuert
abfingern - er fingerte ab - er hat ab|gefingert
abfordern - er forderte ab - er hat ab|gefordert
abfüttern - er fütterte ab - er hat ab|gefüttert
abgaunern - er gaunerte ab - er hat ab|gegaunert
... (mehr)
ier-en
abbreviieren - er abbreviierte - er hat abbreviiertabdestillieren - er destillierte ab - er hat ab|destilliert
abdizieren - er abdizierte - er hat abdiziert
abfotografieren - er fotografierte ab - er hat ab|fotografiert
abfrottieren - er frottierte ab - er hat ab|frottiert
abgruppieren - er gruppierte ab - er hat ab|gruppiert
abisolieren - er isolierte ab - er hat ab|isoliert
abkassieren - er kassierte ab - er hat ab|kassiert
abkommandieren - er kommandierte ab - er hat ab|kommandiert
abmarschieren - er marschierte ab - er ist ab|marschiert
abmoderieren - er moderierte ab - er hat ab|moderiert
abmontieren - er montierte ab - er hat ab|montiert
... (mehr)
ig-en
abängstigen - er ängstigte sich ab - er hat sich ab|geängstigtabfertigen - er fertigte ab - er hat ab|gefertigt
abkündigen - er kündigte ab - er hat ab|gekündigt
abnötigen - er nötigte ab - er hat ab|genötigt
anfertigen - er fertigte an - er hat an|gefertigt
ängstigen - er ängstigte - er hat geängstigt
ankündigen - er kündigte an - er hat an|gekündigt
anschuldigen - er schuldigte an - er hat an|geschuldigt
aufkündigen - er kündigte auf - er hat auf|gekündigt
aufnötigen - er nötigte auf - er hat auf|genötigt
aushändigen - er händigte aus - er hat aus|gehändigt
... (mehr)
lich-en
ehelichen - er ehelichte - er hat geehelichtentmenschlichen - er entmenschlichte - er hat entmenschlicht
entpersönlichen - er entpersönlichte - er hat entpersönlicht
entsinnlichen - er entsinnlichte - er hat entsinnlicht
entsittlichen - er entsittlichte - er hat entsittlicht
entstaatlichen - er entstaatlichte - er hat entstaatlicht
ermöglichen - er ermöglichte - er hat ermöglicht
erstveröffentlichen - er erstveröffentlichte - er hat erstveröffentlicht
nachehelichen - er ehelichte nach - er hat nach|geehelicht
veranschaulichen - er veranschaulichte - er hat veranschaulicht
veräußerlichen - er veräußerlichte - er hat veräußerlicht
verbildlichen - er verbildlichte - er hat verbildlicht
... (mehr)
n
aufknien - er kniete auf - er hat auf|geknietaufteen - er teete auf - er hat auf|geteet
beknien - er bekniete - er hat bekniet
dahinterknien - er kniete sich dahinter - er hat sich dahinter|gekniet
hineinknien - er kniete sich hinein - er hat sich hinein|gekniet
hinknien - er kniete hin - er ist hin|gekniet
knien - er kniete - er hat gekniet
niederknien - er kniete nieder - er ist nieder|gekniet
reinknien - er kniete rein - er hat rein|gekniet