Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste starker und schwacher Verben

Stammformen › Überblick › Endung › Nicht reflexiv › Stark/Schwach › Einfach

en

backen - er backte - er hat gebacken
bleichen - er bleichte - er hat gebleicht
dingen - er dang - er hat gedungen
dreschen - er drasch - er hat gedroschen
gären - er gor - er hat gegoren
glimmen - er glomm - er hat geglommen
heißen - er hieß - er hat geheißen
kiesen - er kieste - er hat gekiest
klieben - er kliebte - er hat gekliebt
klimmen - er klomm - er ist geklommen
kneipen - er kneipte - er hat gekneipt
krauchen - er kroch - er ist gekrochen
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen