Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ab

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › Teilreflexiv › Schwach › Erstteil ab

a

abarbeiten - er arbeitete ab - er hat ab|gearbeitet
abbalgen - er balgte ab - er hat ab|gebalgt
abbauen - er baute ab - er hat ab|gebaut
abdrücken - er drückte ab - er hat ab|gedrückt
abhaspeln - er haspelte ab - er hat ab|gehaspelt
abhetzen - er hetzte ab - er hat ab|gehetzt
abhungern - er hungerte ab - er hat ab|gehungert
abjagen - er jagte ab - er hat ab|gejagt
abkämpfen - er kämpfte ab - er hat ab|gekämpft
abkapseln - er kapselte ab - er hat ab|gekapselt
abkühlen - er kühlte ab - er hat ab|gekühlt
ablagern - er lagerte ab - er hat ab|gelagert
... (mehr)

h

herabstürzen - er stürzte herab - er ist herab|gestürzt

v

verabreden - er verabredete - er hat verabredet
verabschieden - er verabschiedete - er hat verabschiedet

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen