Liste Verben mit haben und sein
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Verben sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Verben. Also nur Verben mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Verben, die das Hilfsverb haben und sein gleichzeitig verwenden. Berücksichtigt werden alle Verben, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Verben erfolgt getrennt nach deren Grundverb bzw. nach deren Basis. Je Grundverb wird eine Gruppe von Verben angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Verben alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Verben dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Verben pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den reinen Infintivformen ist es auch möglich, deren Stammformen anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Verben angezeigt.
acht
gutachtenap
ausapernarbeit
kaputtarbeitenart
entartenäußer
veräußerlichenback
anbackenbad
moorbadenbaum
aufbaumenbieg
abbiegenausbiegen
einbiegen
umbiegen
bitt
verbitternblätt
abblätternbleich
ausbleichenblitz
aufblitzenblöd
verblödenblüh
abblühenausblühen
blut
ausblutendurchbluten
verbluten
weißbluten
bord
überbordenbrat
ausbratenverbraten
bräun
anbräunenbraus
abbrausendurchbrausen
brech
abbrechenanbrechen
aufbrechen
ausbrechen
auseinanderbrechen
durchbrechen
einbrechen
entzweibrechen
herausbrechen
losbrechen
niederbrechen
umbrechen
... (mehr)
brenn
abbrennenanbrennen
aufbrennen
ausbrennen
durchbrennen
einbrennen