Liste Verben mit haben und sein
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Stammformen, die das Hilfsverb haben und sein gleichzeitig verwenden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Grundverb bzw. nach deren Basis. Je Grundverb wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die teilreflexiven Stammformen angezeigt.
koch
verkochen - er verkochte - er ist verkochtkrach
verkrachen - er verkrachte - er ist verkrachtkrümm
verkrümmen - er verkrümmte - er hat verkrümmtlauf
ablaufen - er lief ab - er ist ab|gelaufenauflaufen - er lief auf - er ist auf|gelaufen
auslaufen - er lief aus - er ist aus|gelaufen
belaufen - er belief - er hat belaufen
einlaufen - er lief ein - er ist ein|gelaufen
verlaufen - er verlief - er ist verlaufen
mach
fortmachen - er machte fort - er hat fort|gemachthinmachen - er machte hin - er hat hin|gemacht
pend
einpendeln - er pendelte ein - er ist ein|gependeltrank
hochranken - er rankte hoch - er ist hoch|geranktrast
ausrasten - er rastete aus - er ist aus|gerastetregn
einregnen - er regnete ein - er ist ein|geregnetreit
aufreiten - er ritt auf - er ist auf|geritteneinreiten - er ritt ein - er hat ein|geritten
renn
abrennen - er rannte ab - er hat ab|geranntanrennen - er rannte an - er ist an|gerannt
roll
einrollen - er rollte ein - er hat ein|gerolltentrollen - er entrollte - er hat entrollt
verrollen - er verrollte - er hat verrollt
schieß
einschießen - er schoss ein - er hat ein|geschossenverschießen - er verschoss - er hat verschossen
schlag
beschlagen - er beschlug - er hat beschlagenüberschlagen - er schlug über - er hat über|geschlagen
schleich
anschleichen - er schlich an - er ist an|geschlichendavonschleichen - er schlich davon - er ist davon|geschlichen
heranschleichen - er schlich heran - er ist heran|geschlichen
herausschleichen - er schlich heraus - er ist heraus|geschlichen
hereinschleichen - er schlich herein - er ist herein|geschlichen
herschleichen - er schlich her - er ist her|geschlichen
herunterschleichen - er schlich herunter - er ist herunter|geschlichen
hinausschleichen - er schlich hinaus - er ist hinaus|geschlichen
hineinschleichen - er schlich hinein - er ist hinein|geschlichen
hinüberschleichen - er schlich hinüber - er ist hinüber|geschlichen
hochschleichen - er schlich hoch - er ist hoch|geschlichen
... (mehr)
schnell
abschnellen - er schnellte ab - er hat ab|geschnelltemporschnellen - er schnellte empor - er ist empor|geschnellt
vorschnellen - er schnellte vor - er ist vor|geschnellt
schuld
verschulden - er verschuldete - er hat verschuldetschwing
hinüberschwingen - er schwang hinüber - er ist hinüber|geschwungenhinunterschwingen - er schwang hinunter - er ist hinunter|geschwungen
setz
hinwegsetzen - er setzte hinweg - er hat hinweg|gesetztwegsetzen - er setzte weg - er hat weg|gesetzt
sitz
einsitzen - er sass ein - er hat ein|gesessensplitt
absplittern - er splitterte ab - er hat ab|gesplittert