Liste Verben mit haben und sein
Es werden in der Tabelle starke, schwache, regelmäßige und unregelmäßige Stammformen sowie Präteritopräsentia angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Stammformen, die das Hilfsverb haben und sein gleichzeitig verwenden. Berücksichtigt werden nur Stammformen, deren Präfix bzw. deren Vorsilbe betont und trennbar ist. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Grundverb bzw. nach deren Basis. Je Grundverb wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Stammformen angezeigt.
ap
ausapern - er aperte aus - er ist aus|geapertarbeit
kaputtarbeiten - er arbeitete kaputt - er ist kaputt|gearbeitetback
anbacken - er backte an - er hat an|gebackenbaum
aufbaumen - er baumte auf - er hat auf|gebaumtbieg
abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogenausbiegen - er bog aus - er hat aus|gebogen
einbiegen - er bog ein - er hat ein|gebogen
umbiegen - er bog um - er hat um|gebogen
blätt
abblättern - er blätterte ab - er ist ab|geblättertbleich
ausbleichen - er blich aus - er ist aus|geblichenblitz
aufblitzen - er blitzte auf - er ist auf|geblitztblüh
abblühen - er blühte ab - er hat ab|geblühtblut
ausbluten - er blutete aus - er hat aus|geblutetdurchbluten - er durchblutete - er hat durchblutet
brat
ausbraten - er briet aus - er hat aus|gebratenbräun
anbräunen - er bräunte an - er hat an|gebräuntbraus
abbrausen - er brauste ab - er hat ab|gebraustdurchbrausen - er brauste durch - er ist durch|gebraust
brech
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochenanbrechen - er brach an - er hat an|gebrochen
aufbrechen - er brach auf - er hat auf|gebrochen
ausbrechen - er brach aus - er hat aus|gebrochen
auseinanderbrechen - er brach auseinander - er hat auseinander|gebrochen
durchbrechen - er durchbrach - er hat durchbrochen
einbrechen - er brach ein - er ist ein|gebrochen
entzweibrechen - er brach entzwei - er hat entzwei|gebrochen
herausbrechen - er brach heraus - er hat heraus|gebrochen
losbrechen - er brach los - er hat los|gebrochen
niederbrechen - er brach nieder - er ist nieder|gebrochen
umbrechen - er umbrach - er hat umbrochen
... (mehr)
brenn
abbrennen - er brannte ab - er hat ab|gebranntanbrennen - er brannte an - er hat an|gebrannt
aufbrennen - er brannte auf - er hat auf|gebrannt
ausbrennen - er brannte aus - er ist aus|gebrannt
durchbrennen - er brannte durch - er ist durch|gebrannt
einbrennen - er brannte ein - er hat ein|gebrannt
herabbrennen - er brannte herab - er hat herab|gebrannt
herunterbrennen - er brannte herunter - er ist herunter|gebrannt
niederbrennen - er brannte nieder - er hat nieder|gebrannt
schwarzbrennen - er brannte schwarz - er hat schwarz|gebrannt
wegbrennen - er brannte weg - er hat weg|gebrannt
bröck
abbröckeln - er bröckelte ab - er ist ab|gebröckeltaufbröckeln - er bröckelte auf - er hat auf|gebröckelt
brumm
abbrummen - er brummte ab - er hat ab|gebrummtaufbrummen - er brummte auf - er hat auf|gebrummt
bumm
durchbummeln - er durchbummelte - er hat durchbummeltherumbummeln - er bummelte herum - er ist herum|gebummelt
dämm
dahindämmern - er dämmerte dahin - er ist dahin|gedämmerteindämmern - er dämmerte ein - er ist ein|gedämmert
dampf
abdampfen - er dampfte ab - er hat ab|gedampftaufdampfen - er dampfte auf - er ist auf|gedampft