Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit sein

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › sein › Reflexiv › Schwach › Einfach

d

dissoziieren - er dissoziierte - er hat dissoziiert

e

eilen - er eilte - er ist geeilt

f

fetzen - er fetzte - er hat gefetzt
flüchten - er flüchtete - er ist geflüchtet

h

hangeln - er hangelte - er ist gehangelt
hängen - er hing - er hat gehangen
hauen - er haute - er hat gehauen
heizen - er heizte - er hat geheizt
hetzen - er hetzte - er hat gehetzt
hocken - er hockte - er hat gehockt

i

irren - er irrte - er hat geirrt

k

kegeln - er kegelte - er hat gekegelt
kehren - er kehrte - er hat gekehrt
knallen - er knallte - er hat geknallt
knien - er kniete - er hat gekniet
kollern - er kollerte - er hat gekollert
krachen - er krachte - er ist gekracht
kreuzen - er kreuzte - er hat gekreuzt

m

machen - er machte - er hat gemacht

n

nahen - er nahte - er ist genaht

p

puffen - er puffte - er hat gepufft

r

rollen - er rollte - er hat gerollt
rotten - er rottete - er hat gerottet

s

scheren - er scherte - er hat geschert
schibbeln - er schibbelte - er hat geschibbelt
schnellen - er schnellte - er hat geschnellt
schnüren - er schnürte - er hat geschnürt
segeln - er segelte - er hat gesegelt
stürzen - er stürzte - er hat gestürzt
sublimieren - er sublimierte - er hat sublimiert
summen - er summte - er hat gesummt

t

tanzen - er tanzte - er hat getanzt
trollen - er trollte - er ist getrollt

w

wuchten - er wuchtete - er hat gewuchtet

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen