Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ab

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Reflexiv › Mit Vorsilbe › Erstteil ab

ab

abängstigen - er ängstigte sich ab - er hat sich ab|geängstigt
abarbeiten - er arbeitete ab - er hat ab|gearbeitet
abasten - er astete sich ab - er hat sich ab|geastet
abbalgen - er balgte ab - er hat ab|gebalgt
abbauen - er baute ab - er hat ab|gebaut
abdachen - er dachte sich ab - er hat sich ab|gedacht
abdrücken - er drückte ab - er hat ab|gedrückt
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahren
abfinden - er fand ab - er hat ab|gefunden
abgeben - er gab sich ab - er hat sich ab|gegeben
abgreifen - er griff ab - er hat ab|gegriffen
abhärmen - er härmte sich ab - er hat sich ab|gehärmt
... (mehr)

her-ab

herabsenken - er senkte sich herab - er hat sich herab|gesenkt
herabstürzen - er stürzte herab - er ist herab|gestürzt

ver-ab

verabreden - er verabredete - er hat verabredet
verabschieden - er verabschiedete - er hat verabschiedet

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen