Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ab

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › haben/sein › Nicht reflexiv › Mit Vorsilbe › Erstteil ab

ab

abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogen
abblättern - er blätterte ab - er ist ab|geblättert
abblühen - er blühte ab - er hat ab|geblüht
abbrausen - er brauste ab - er hat ab|gebraust
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
abbrennen - er brannte ab - er hat ab|gebrannt
abbröckeln - er bröckelte ab - er ist ab|gebröckelt
abbrummen - er brummte ab - er hat ab|gebrummt
abdampfen - er dampfte ab - er hat ab|gedampft
abdrehen - er drehte ab - er hat ab|gedreht
abdunkeln - er dunkelte ab - er hat ab|gedunkelt
abfegen - er fegte ab - er hat ab|gefegt
... (mehr)

her-ab

herabbrennen - er brannte herab - er hat herab|gebrannt
herabschlagen - er schlug herab - er ist herab|geschlagen
herabstoßen - er stieß herab - er ist herab|gestoßen
herabziehen - er zog herab - er hat herab|gezogen

hin-ab

hinabziehen - er zogte hinab - er hat hinab|gezogt

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen