Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ab

Stammformen › Vollständig › Endung › haben/sein › Nicht reflexiv › Stark › Mit Vorsilbe › Erstteil ab

en

abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogen
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
abfliegen - er flog ab - er ist ab|geflogen
abfrieren - er fror ab - er ist ab|gefroren
abhauen - er haute ab - er hat ab|gehauen
abreißen - er riss ab - er hat ab|gerissen
abreiten - er ritt ab - er ist ab|geritten
abscheiden - er schied ab - er hat ab|geschieden
abschieben - er schob ab - er hat ab|geschoben
abschießen - er schoss ab - er hat ab|geschossen
abschmelzen - er schmolz ab - er hat ab|geschmolzen
abschreiten - er schritt ab - er hat ab|geschritten
abschwimmen - er schwamm ab - er ist ab|geschwommen
absitzen - er sass ab - er hat ab|gesessen
abstehen - er stand ab - er hat ab|gestanden
abstoßen - er stieß ab - er hat ab|gestoßen
abstreichen - er strich ab - er hat ab|gestrichen
abtreiben - er trieb ab - er hat ab|getrieben
abweichen - er weichte ab - er hat ab|geweicht
abziehen - er zog ab - er hat ab|gezogen
herabschlagen - er schlug herab - er ist herab|geschlagen
herabstoßen - er stieß herab - er ist herab|gestoßen
herabziehen - er zog herab - er hat herab|gezogen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen