Liste Verben mit haben und sein
Es werden in der Tabelle schwache Stammformen angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Stammformen. Also nur Stammformen mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Stammformen, die das Hilfsverb haben und sein gleichzeitig verwenden. Berücksichtigt werden alle Stammformen, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Stammformen erfolgt getrennt nach deren Endung. Je Endung wird eine Gruppe von Stammformen angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Stammformen alphabetisch sortiert. Für einen guten Überblick werden pro Gruppe bis zu 12 deutsche Stammformen dargestellt. Eine vollständige Auflisten der Stammformen pro Gruppe ist über die Option Vollständig möglich. Neben den Stammformen ist es auch möglich, jeweils nur den Infinitiv anzuzeigen. Es werden nur die nicht reflexiven Stammformen angezeigt.
el-n
abbröckeln - er bröckelte ab - er ist ab|gebröckeltabdunkeln - er dunkelte ab - er hat ab|gedunkelt
absegeln - er segelte ab - er hat ab|gesegelt
anrasseln - er rasselte an - er ist an|gerasselt
ansegeln - er segelte an - er hat an|gesegelt
aufbröckeln - er bröckelte auf - er hat auf|gebröckelt
aufwirbeln - er wirbelte auf - er ist auf|gewirbelt
aussiedeln - er siedelte aus - er hat aus|gesiedelt
durchbummeln - er durchbummelte - er hat durchbummelt
durchhageln - er hagelte durch - er ist durch|gehagelt
durchradeln - er radelte durch - er ist durch|geradelt
durchrieseln - er rieselte durch - er ist durch|gerieselt
... (mehr)
en
abblühen - er blühte ab - er hat ab|geblühtabbrausen - er brauste ab - er hat ab|gebraust
abbrummen - er brummte ab - er hat ab|gebrummt
abdampfen - er dampfte ab - er hat ab|gedampft
abdrehen - er drehte ab - er hat ab|gedreht
abfegen - er fegte ab - er hat ab|gefegt
abflachen - er flachte ab - er hat ab|geflacht
abhauen - er haute ab - er hat ab|gehauen
abkacken - er kackte ab - er ist ab|gekackt
abkippen - er kippte ab - er hat ab|gekippt
abknicken - er knickte ab - er hat ab|geknickt
abkratzen - er kratzte ab - er hat ab|gekratzt
... (mehr)
er-n
abblättern - er blätterte ab - er ist ab|geblättertabmagern - er magerte ab - er ist ab|gemagert
abwandern - er wanderte ab - er ist ab|gewandert
ansäuern - er säuerte an - er hat an|gesäuert
aufglitzern - er glitzerte auf - er hat auf|geglitzert
aufschimmern - er schimmerte auf - er hat auf|geschimmert
aufsplittern - er splitterte auf - er hat auf|gesplittert
ausapern - er aperte aus - er ist aus|geapert
ausfasern - er faserte aus - er ist aus|gefasert
dahindämmern - er dämmerte dahin - er ist dahin|gedämmert
durchklettern - er kletterte durch - er ist durch|geklettert
... (mehr)
ier-en
abmarschieren - er marschierte ab - er ist ab|marschiertherumkutschieren - er kutschierte herum - er ist herum|kutschiert
umherkutschieren - er kutschierte umher - er hat umher|kutschiert
lich-en
verbürgerlichen - er verbürgerlichte - er hat verbürgerlichtvermännlichen - er vermännlichte - er hat vermännlicht
verweiblichen - er verweiblichte - er ist verweiblicht
verweichlichen - er verweichlichte - er ist verweichlicht
verweltlichen - er verweltlichte - er ist verweltlicht