Liste von Verben mit g*

 4 

en (Fortsetzung)

durchlangen - er langte durch - er hat durch|gelangt
durchmengen - er mengte durch - er hat durch|gemengt
durchnagen - er nagte durch - er hat durch|genagt
durchpflügen - er durchpflügte - er hat durchpflügt
durchregnen - es regnete durch - es hat durch|geregnet
durchsagen - er sagte durch - er hat durch|gesagt
durchsägen - er sägte durch - er hat durch|gesägt
durchschlagen - er durchschlug - er hat durchschlagen
durchsingen - er sang durch - er hat durch|gesungen
durchspringen - er sprang durch - er ist durch|gesprungen
durchsteigen - er stieg durch - er ist durch|gestiegen
durchtragen - er trug durch - er hat durch|getragen
durchzwängen - er zwängte durch - er hat durch|gezwängt
einbegreifen - er begriff ein - er hat ein|begriffen
einengen - er engte ein - er hat ein|geengt
einfangen - er fing ein - er hat ein|gefangen
eingeben - er gab ein - er hat ein|gegeben
eingefrieren - er gefror ein - er hat ein|gefroren
eingemeinden - er gemeindete ein - er hat ein|gemeindet
eingestehen - er gestand ein - er hat ein|gestanden
eingießen - er goss ein - er hat ein|gegossen
eingipsen - er gipste ein - er hat ein|gegipst
einglasen - er glaste ein - er hat ein|geglast
eingreifen - er griff ein - er hat ein|gegriffen
eingrenzen - er grenzte ein - er hat ein|gegrenzt
eingrooven - er groovte ein - er hat ein|gegroovt
eingrünen - er grünte ein - er hat ein|gegrünt
einhängen - er hängte ein - er hat ein|gehängt
einhegen - er hegte ein - er hat ein|gehegt
einjagen - er jagte ein - er hat ein|gejagt
einklagen - er klagte ein - er hat ein|geklagt
einlegen - er legte ein - er hat ein|gelegt
einliegen - er lag ein - er hat ein|gelegen
einpflegen - er pflegte ein - er hat ein|gepflegt
einsagen - er sagte ein - er hat ein|gesagt
einsägen - er sägte ein - er hat ein|gesägt
einsargen - er sargte ein - er hat ein|gesargt
einsaugen - er sog ein - er hat ein|gesogen
einschmiegen - er schmiegte ein - er hat ein|geschmiegt
einsegnen - er segnete ein - er hat ein|gesegnet
einsprengen - er sprengte ein - er hat ein|gesprengt
eintragen - er trug ein - er hat ein|getragen
einwiegen - er wog ein - er hat ein|gewogen
einwürgen - er würgte ein - er hat ein|gewürgt
emporragen - er ragte empor - er hat empor|geragt
emporschlagen - er schlug empor - er hat empor|geschlagen
emporschwingen - er schwang empor - er hat empor|geschwungen
emportragen - er trug empor - er hat empor|getragen
entgegenarbeiten - er arbeitete entgegen - er hat entgegen|gearbeitet
entgegenbangen - er bangte entgegen - er hat entgegen|gebangt
entgegenblasen - er blies entgegen - er hat entgegen|geblasen
entgegenblicken - er blickte entgegen - er hat entgegen|geblickt
entgegenbringen - er brachte entgegen - er hat entgegen|gebracht
entgegendrängen - er drängte entgegen - er hat entgegen|gedrängt
entgegenführen - er führte entgegen - er hat entgegen|geführt
entgegengrinsen - er grinste entgegen - er hat entgegen|gegrinst
entgegenhallen - er hallte entgegen - er hat entgegen|gehallt
entgegenhalten - er hielt entgegen - er hat entgegen|gehalten
entgegenjauchzen - er jauchzte entgegen - er hat entgegen|gejauchzt
entgegenlachen - er lachte entgegen - er hat entgegen|gelacht
entgegenleben - er lebte entgegen - er hat entgegen|gelebt
entgegenleuchten - er leuchtete entgegen - er hat entgegen|geleuchtet
entgegennehmen - er nahm entgegen - er hat entgegen|genommen
entgegenneigen - er neigte entgegen - er hat entgegen|geneigt
entgegenrecken - er reckte entgegen - er hat entgegen|gereckt
entgegenrufen - er rief entgegen - er hat entgegen|gerufen
entgegenschallen - er schallte entgegen - er hat entgegen|geschallt
entgegenschauen - er schaute entgegen - er hat entgegen|geschaut
entgegenschicken - er schickte entgegen - er hat entgegen|geschickt
entgegenschreien - er schreite entgegen - er hat entgegen|geschreit
entgegensehen - er sah entgegen - er hat entgegen|gesehen
entgegenstarren - er starrte entgegen - er hat entgegen|gestarrt
entgegenstehen - er stand entgegen - er hat entgegen|gestanden
entgegenstrahlen - er strahlte entgegen - er hat entgegen|gestrahlt
entgegenstreben - er strebte entgegen - er hat entgegen|gestrebt
entgegentragen - er trug entgegen - er hat entgegen|getragen
entgegenwerfen - er warf entgegen - er hat entgegen|geworfen
entgegenwirken - er wirkte entgegen - er hat entgegen|gewirkt
entlangführen - er führte entlang - er hat entlang|geführt
entlangstreichen - er strich entlang - er hat entlang|gestrichen
entlangtasten - er tastete entlang - er hat entlang|getastet
entlangziehen - er zog entlang - er hat entlang|gezogen
entzweischlagen - er schlug entzwei - er hat entzwei|geschlagen
falschliegen - er lag falsch - er hat falsch|gelegen
fehlbelegen - er belegte fehl - er hat fehl|belegt
fehlgreifen - er griff fehl - er hat fehl|gegriffen
ferngucken - er guckte fern - er hat fern|geguckt
fernliegen - er lag fern - er hat fern|gelegen
fertigbauen - er baute fertig - er hat fertig|gebaut
fertigbekommen - er bekam fertig - er hat fertig|bekommen
fertigbringen - er brachte fertig - er hat fertig|gebracht
fertigkochen - er kochte fertig - er hat fertig|gekocht
fertigkriegen - er kriegte fertig - er hat fertig|gekriegt
fertiglesen - er las fertig - er hat fertig|gelesen
fertigmachen - er machte fertig - er hat fertig|gemacht
fertigschreiben - er schrieb fertig - er hat fertig|geschrieben
fertigstellen - er stellte fertig - er hat fertig|gestellt
festhängen - er hing fest - er hat fest|gehangen
festlegen - er legte fest - er hat fest|gelegt
festliegen - er lag fest - er hat fest|gelegen
flachlegen - er legte flach - er hat flach|gelegt
flachliegen - er lag flach - er hat flach|gelegen
flottkriegen - er kriegte flott - er hat flott|gekriegt
flüssigmachen - er machte flüssig - er hat flüssig|gemacht
fortbringen - er brachte fort - er hat fort|gebracht
fortdrängen - er drängte fort - er hat fort|gedrängt
fortfegen - er fegte fort - er hat fort|gefegt
fortgeben - er gab fort - er hat fort|gegeben
fortgelten - er galt fort - er hat fort|gegolten
fortgießen - er goss fort - er hat fort|gegossen
fortjagen - er jagte fort - er hat fort|gejagt
fortkriegen - er kriegte fort - er hat fort|gekriegt