Liste von Verben mit l*

 3 

s

sandstrahlen - er sandstrahlte - er ist gesandstrahlt
sauberhalten - er hielt sauber - er hat sauber gehalten
sausenlassen - er liess sausen - er hat sausen|gelassen
schätzenlernen - er lernte schätzen - er hat schätzen gelernt
schauspielern - er schauspielerte - er hat geschauspielert
schaustellen - er schaustellte - er hat geschaustellt
schiefliegen - er lag schief - er hat schief gelegen
schießenlassen - er liess schießen - er hat schießen|gelassen
schlafwandeln - er schlafwandelte - er hat geschlafwandelt
schlagzeilen - er schlagzeilte - er hat geschlagzeilt
schlankmachen - er machte schlank - er hat schlank gemacht
schlapplachen - er lachte schlapp - er hat schlapp|gelacht
... (mehr)

t

teilhaben - er hatte teil - er hat teil|gehabt
teilkaskoversichern - er teilkaskoversicherte - er hat teilkaskoversichert
teilnehmen - er nahm teil - er hat teil|genommen
tiefkühlen - er kühlte tief - er hat tief|gekühlt
tiefstapeln - er stapelte tief - er hat tief|gestapelt
totschlagen - er schlug tot - er hat tot|geschlagen
totstellen - er stellte tot - er hat tot|gestellt
tottrampeln - er trampelte tot - er hat tot|getrampelt
traumwandeln - er traumwandelte - er hat traumgewandelt
trockenlegen - er legte trocken - er hat trocken|gelegt

u

übelmeinen - er meinte übel - er hat übel|gemeint
übelnehmen - er nahm übel - er hat übel|genommen
übelwollen - er wollte übel - er hat übel|gewollt
überbelasten - er belastete über - er hat über|belastet
überbelegen - er belegte über - er hat über|belegt
überbelichten - er belichtete über - er hat über|belichtet
überbezahlen - er bezahlte über - er hat über|bezahlt
überblasen - er überblies - er hat überblasen
überblättern - er überblätterte - er hat überblättert
überblenden - er überblendete - er hat überblendet
überblicken - er überblickte - er hat überblickt
überbrüllen - er überbrüllte - er hat überbrüllt
... (mehr)

v

verabfolgen - er verabfolgte - er hat verabfolgt
verabsolutieren - er verabsolutierte - er hat verabsolutiert
veralbern - er veralberte - er hat veralbert
verallgemeinern - er verallgemeinerte - er hat verallgemeinert
veranlagen - er veranlagte - er hat veranlagt
veranlassen - er veranlasste - er hat veranlasst
veranschaulichen - er veranschaulichte - er hat veranschaulicht
veranschlagen - er veranschlagte - er hat veranschlagt
veranstalten - er veranstaltete - er hat veranstaltet
veräppeln - er veräppelte - er hat veräppelt
verauslagen - er verauslagte - er hat verauslagt
verbalisieren - er verbalisierte - er hat verbalisiert
... (mehr)

w

wachhalten - er hielt wach - er hat wach|gehalten
wachliegen - er lag wach - er hat wach|gelegen
wachrütteln - er rüttelte wach - er hat wach|gerüttelt
warmspielen - er spielte warm - er hat warm|gespielt
warmstellen - er stellte warm - er hat warm|gestellt
warnblinken - er warnblinkte - er hat warngeblinkt
wechselwirken - er wechselwirkte - er hat wechselgewirkt
wegangeln - er angelte weg - er hat weg|geangelt
wegblasen - er blies weg - er hat weg|geblasen
wegblicken - er blickte weg - er hat weg|geblickt
wegekeln - er ekelte weg - er hat weg|geekelt
wegelagern - er wegelagerte - er hat gewegelagert
... (mehr)